Leitbild

«Bäume brauchen Wurzeln. Ein kleiner Baum kann umso besser wachsen und gedeihen, je kräftiger seine Wurzeln sind, mit denen er sich im Erdreich verankert und seine Nährstoffe aufnimmt. Nur wenn es einem kleinen Baum gelingt, tiefreichende und weit verzweigte Wurzeln auszubilden, wird er später auch Wind und Wetter, ja sogar Stürme aushalten können.»
aus «Wie Kinder heute wachsen» von G. Hüther & H. Renz-Polster
Leitbild (Baum)

Die Pädagogik unserer Schule lässt sich in Form eines Baumes darstellen, bestehend aus den Wurzeln/dem Nährboden, dem Stamm, der Äste und der Blätter/Blüten/Früchte.
Dieses Baum-Modell steht für unsere Bildungs-Vision sowie unsere Haltung gegenüber den Schülerinnen und Schülern. Es ist unser Wegweiser für unser Handeln im Schulalltag.

Wurzeln

Wir wollen den Kindern Folgendes in Sachen Wurzeln / Nährboden bieten:
Solidarität / Konfliktlösung / Gemeinschaft / Partizipation / Wertschätzung / Vertrauen / Naturverbundenheit / Sicherheit / Mitgefühl / Akzeptanz / Freiraum / Grenzen erleben / Flexibilität / Stärken aufbauen / Geborgenheit / Offenheit / Toleranz

Leitbild (Wurzeln)

Stamm

Wir wollen eine Vielfalt pädagogischer Werte und Grundhaltungen für die Kinder anbieten, damit Bildung überhaupt erst geschehen kann. Die pädagogischen Werte und Grundhaltungen stehen für das «WOMIT» wir den Kindern die Inhalte anbieten möchten und «WOMIT» wir sie auf ihrem Weg begleiten. 
selbstbestimmt / selbstorganisiert / lebensnahe Inhalte / freie Altersdurchmischung / Lernprozess gewährleisten / Lernprozesse sichtbar machen Wissen sammeln und weitergeben / projektorientiert / geführte Sequenzen / Lernlandschaften / Schule unterwegs / die Welt zu Gast / Generationen-übergreifend

Leitbild (Stamm)

Äste

Die pädagogischen Methoden beschreiben das «WIE» wir den Kindern ihre Erfahrungswelten eröffnen möchten.
Rituale / freies Spiel / Bewegung / Tiere / Natur / Garten / Raum für Stille Theater / Musik / Tanz / Yoga/Atemtechnik/Entspannung / Achtsamkeit / Experimentieren / Gestalten / Geschichten / Bücher / Fundiertes Erlernen der Grundkompetenzen (lesen, schreiben, rechnen)

Leitbild (Äste)

Blätter/Blüten/Früchte

Unsere Vision ist, dass Kinder, die unsere Schule durchlaufen haben, einen Rucksack, prall gefüllt mit all den angeeigneten Kompetenzen, schultern können und gut vorbereitet, voller Zuversicht und Energie in ihr weiteres Leben schreiten dürfen.
Kreativität / Fantasie / vernetztes Denken / Achtsamkeit Wertschätzung / Zusammenhalt / Verbundenheit / Selbstvertrauen / Lebensfreude / Resilienz / Kooperationsfähigkeit / selbständiges Denken / Kritikfähigkeit / Konfliktfähigkeit / Beziehungsfähigkeit / Dialogfähigkeit / Offenheit / aktiv Verantwortung übernehmen für: eigenes Tun, eigene Bildung, für das Wohlbefinden der Gemeinschaft, der Tiere, der Umwelt

Leitbild (Früchte)